Pferde die über die Regenbogenbrücke gegangen sind...
"BASCHI"
01. März 2004 - 31., Juli 2017

Triple Pocas Sierra
"PUMPKIN"
08. Mai 1998- 17. November 2014
All die Behandlungen über die
vielen Jahre, das ganze Hoffen
auf die Medizin, das Bangen
und Wünschen und der tiefe
Glaube an die Gerechtigkeit
hat nicht geholfen dass Andrea
am Ende doch die unglaublich
schmerzliche Entscheidung
treffen mußte und Ihren
Schatz über die
Regenbogenbrücke geben.

Pumpkin wurdehier am Hof geboren undwar von Anfang an AndreasSonnenschein. Der
schmerzliche Verlust vonPumpkins Mutter als diegerade mal 8 Monate alt warhat die Beiden noch engerzusammen geschweißt sodassSie unzertrennlich wurden.Pumpkin hatte es gleich mal
raus wie man einen Menschenum den „Huf“ wickelt und essehr gut verstanden Andreaaber auch uns andereMenschen regelmäßig zuManipulieren was Ihr vieleleckere Extras beschert hat.
Pumpkin war mit Leib undSeele ein „Schmuser“ undhatte immer Zeit und Mußesich einer ausgiebigen„Schmusesession“ mit IhrenMenschen hinzugeben. Auchhatte Sie es immer raus wie
man mit Wallachen umgehtund war dadurch stets dieLieblingsstute in der Herde.Diese Eigenschaft jedochhatte zu Folge dass Sie die einoder andere „Diskussion“ mitIhren „Kolleginnen“ darüberführen mußte.
Die Diagnose „Hufrolle“, dieSie mit ca. 9 Jahren gestelltbekam hat Sie nicht davonabgehalten Ihr Leben trotzvieler Schmerzen in vollenZügen zu genießen und dieWeiden am Kreuzhof im„Sturm“ zu erobern. Es war Ihrimmer Wichtig „dabei“ zu seinund Versuche Ihrer KumpelsIhren Stand in der Herde inFrage zu stellen hat Sie stetsmit Bravour niedergeschlagen.Am Ende jedoch hat Ihre
Krankheit gesiegt - denn IhreBeine haben Sie im Stichgelassen.
Wir hoffen Pumpkin ist gut aufder anderen Seite derRegenbogenbrückeangekommen und wir
wünschen uns von Herzen,dass Sie mit Ihrer Familiewieder vereint ist. Die vielenErinnerungen an Pumpkinwerden nie verblassen denn soein Pferd kann man nichtvergessen!
Solanos Triple Deck
"TRIPLE"
19. April 1989 - 31. März 2013
Mit fassungsloser
Sprachlosigkeit versuchen wir
noch heute den harten
Schicksalsschlag
zu verkraften. An
diesem Tag mußte Andrea die
für alle vollkommen
überraschende und unendlich
traurige Entscheidung treffen
Ihren Liebling über die
Regenbogenbrücke zu geben.
Nach einer kurzen aber zu
starken Kolik konnte Ihm auch
in der Klinik nicht mehr
geholfen werden. Es war schier
nicht zu ertragen hilflos dabei
zu stehen und nicht fähig zu
sein einem geliebten Freund
das Leid und die Schmerzen
lindern zu können.
Triple hinterlässt nicht nur in
unseren Herzen eine große
Leere, auch im Stall fehlt er an
allen Ecken und Enden.
Er war Chef der Fuchs-Herde
und hatte seine „Damen“
immer im Griff. Er war ein
Champion denn er hat in
seinen fast 24 Lebensjahren nicht nur
einen ersten Platz belegt. Er
war Vater und wäre bald
Großvater in seiner Herde
geworden und er hat vielen
Menschen tolle Nachkommen
von sich geschenkt. Er war ein
Kumpel und - er war immer ein
Freund auf den man zählen
und der zuhören konnte.

Mit 15 Jahren , am 23.07.2004
kam Triple nach einer langen
und einsamen Deckhengstzeit
an den Kreuzhof. Dann als
Wallach ist er mit Andrea
durch Dick und Dünn
gegangen und hat Ihr bei Ihren
gemeinsamen Ausritten viel
Freude gemacht. Triple hatte
immer den schnellsten Weg
nach Hause im Blick und hat
dies anhand seines Tempos
auch gerne mal gezeigt. Bis zu
seinem tragischen Ende hat
sich Triple nicht wirklich viel
aus Obst und Gemüse gemacht
- eine gute Schaufel
Kraftfutter wurde von Ihm
jedoch stets mit viel Tamtam
entgegengenommen.
Die tiefe Trauer über diesen
plötzlichen Schicksalsschlag
die uns zeitweise noch immer
übermannt lässt es nicht zu die
richtigen Worte zu finden.
Eines jedoch ist gewiss – Triple
wird für immer in unseren
Herzen weiterleben.
Triple, wir hoffen du bist gut
hinter der Regenbogenbrücke
angekommen und tobst dort
jetzt mit deinen Freunden
über die endlosen Weiden.
Bitte vergiss uns nicht - denn
wir werden dich nie vergessen!